Zum Inhalt springen

Paartherapie München: Trennung in Liebe – oder neuer Anfang?

Paartherapie München – Paar sitzt auf Bank bei Sonnenuntergang, nachdenklich über Beziehung, Trennung oder Neubeginn in Liebe – Daniel Urban, Paarberater Schwabing Milbertshofen
Trennung in Liebe oder neuer Anfang – Paartherapie mit Daniel Urban in München

Trennung in Liebe – oder doch ein neuer Anfang?

Von Daniel Urban, Paartherapeut & Paarberater in München

Viele Paare kommen zu mir nach München mit derselben Frage: Bleiben wir zusammen oder gehen wir getrennte Wege? In dieser Übergangsphase braucht es einen geschützten Rahmen, Klarheit und Wertschätzung – egal ob ihr am Ende zusammenbleibt oder euch in Liebe trennt. Termin anfragen.

Worum es in der Paartherapie wirklich geht

Es geht nicht darum, „um jeden Preis“ zusammenzubleiben. Es geht um ehrliche Bestandsaufnahme, um das Verstehen eurer Muster und Bedürfnisse – und um einen gemeinsamen Weg mit Würde: Beziehung stärken oder Trennung in Liebe gestalten. Daniel Urban in den Medien.

Zusammenbleiben oder trennen – beide Wege verdienen Würde

Manchmal führt die Arbeit zu einer lebendigen, neuen Nähe: Grenzen werden klar, Bedürfnisse gehört, Verletzungen heilen. Manchmal zeigt sich, dass eine Trennung der stimmige Weg ist. Auch das kann achtsam, respektvoll und deeskalierend gelingen – ohne Abwertung, ohne Feindbild, ohne Narzissmus-Etiketten.

Mit Kindern: Eltern bleiben Eltern. Eine ruhige, klare Kommunikation schützt Bindung und Entwicklung. Ohne Kinder: Eine würdige Trennung schafft Raum für Abschluss, Selbstrespekt und Vertrauen in zukünftige Beziehungen.

Paarberatung München – Daniel Urban begleitet Paare in Ehekrisen und Beziehungskonflikten, Frau verschlossen, Mann sucht Nähe – Paartherapie und Trennung in Liebe
Paarberatung München – Klarheit und Wertschätzung statt Eskalation

Die Bedeutung von Wertschätzung

Stabile Beziehungen leben von einem Übergewicht an positiven Momenten: Zuwendung, Humor, Anerkennung, kleine Gesten im Alltag.

Die 5:1-Regel nach John Gottman

Gottman zeigt: Für eine gesunde Partnerschaft braucht es im Schnitt mindestens fünf wertschätzende Interaktionen, um eine negative auszugleichen (5:1-Regel). Lesetipp: The Magic Relationship Ratio 5:1 (Gottman Institute) . Vertiefend: Die „Four Horsemen“ & Antidots .

Paartherapie München – Symbolbild zur Gottman 5:1-Regel: Paar mit fünf roten Herzen und einem dunklen Stein, Fokus auf Wertschätzung und Paarberatung mit Daniel Urban
Wertschätzung in der Paartherapie – die 5:1-Regel nach John Gottman

Wie ich arbeite – Paartherapie in München

  • Klar & zugewandt: Struktur, klare Sprache, ohne Beschönigung.
  • Evidenzbasiert & erfahrungsorientiert: u. a. Gottman-Forschung, emotions-/bindungsorientierte Arbeit, systemische Perspektive.
  • Sicherer Rahmen: Beide Stimmen zählen. Vorwürfe raus, Bedürfnisse rein.
  • Ziele: Deeskalation, Verständnis, verbindliche Absprachen – für Neubeginn oder Trennung in Liebe.

Ich arbeite vor Ort in München (z. B. gut erreichbar aus Schwabing, Maxvorstadt, Sendling, Haidhausen, Neuhausen) und online. Jetzt Ersttermin anfragen.

Woran ihr merkt, ob ihr gut zusammenpasst

  • Regulation statt Eskalation: Ihr kommt nach Konflikten wieder ins Gespräch.
  • Wertschätzung im Alltag: kleine Gesten, Interesse, Humor.
  • Kompatible Bedürfnisse: Nähe/Autonomie, Sexualität, Zukunftsbilder.
  • Verbindliche Absprachen: Vereinbarungen, die im Alltag tragen.
  • Reparaturfähigkeit: Aufrichtiges Bedauern, Wiedergutmachung, Lernbereitschaft.

Fehlt vieles davon, kann eine Trennung in Liebe der reifere Weg sein – und manchmal führt die Arbeit genau dorthin.

Trennung in Liebe – Schritt für Schritt

  1. Klarheit schaffen: Gefühle sortieren, Entscheidung vorbereiten.
  2. Kommunikation vereinbaren: respektvolle Sprache, Gesprächsstruktur, Pausen.
  3. Konfliktherde entschärfen: Geld, Wohnen, Routinen, soziale Kreise.
  4. Wenn Kinder da sind: Co-Parenting-Prinzipien, Übergaben, Feiertage, neue Partner.
  5. Abschluss & Ausblick: Rituale, Grenzen, Selbstfürsorge, Zukunft planen.

Ablauf & Rahmen

  • Ersttermin (90 Min.): Anliegen, Ziele, erste Entlastung & klare nächste Schritte.
  • Intensivphase: wöchentlich/14-tägig – Deeskalation, Musterarbeit, Vereinbarungen.
  • Abschluss: Review, Transfer in den Alltag oder achtsame Trennungsgestaltung.
  • Setting: in München oder online (deutsch/italienisch).

Termin anfragen

Weiterführende Quellen (extern)

FAQ: Häufige Fragen zur Paartherapie in München

Hilft Paartherapie auch, wenn wir über Trennung nachdenken?

Ja. Ziel ist Klarheit und gute Entscheidungen – Beziehung stärken oder Trennung in Liebe, statt Kampf und Zermürbung.

Arbeitest du auch online?

Ja – ergänzend oder vollständig online, je nach Situation.

Wie schnell bekommen wir einen Ersttermin?

In der Regel zeitnah. Schickt mir kurz euer Anliegen über das Kontaktformular.

Was, wenn einer mehr will als der andere?

Dann strukturieren wir Gespräche so, dass beide gehört werden. Ergebnisoffen – ohne Druck, ohne Beschönigung.

Begleitest du auch die Zeit nach der Trennung?

Ja: Co-Parenting, Kommunikation, Grenzen, neue Routinen – damit es ruhig und respektvoll bleibt.